Firmenchronik

Ein traditionsreicher Familienbetrieb:

Die Geschichte von PLUTO-Feuerlöscher Steyr zeigt eindrucksvoll, wie Engagement und Familiensinn ein Unternehmen über Generationen hinweg prägen und erfolgreich weiterführen können.


  • 1921 – Die erste Generation:
    • Roman Stiegler gründet die Firma PLUTO-Feuerlöscher in Steyr als Ein-Mann-Betrieb. Als einer der Pioniere in der Herstellung von Feuerlöschern in Österreich produziert er sämtliche Handfeuerlöscher eigenhändig in Handarbeit.

  • 1968:
    • Otto Stiegler tritt in das Familienunternehmen ein und unterstützt seinen Vater Roman tatkräftig. Im selben Jahr wird Michaela Stiegler geboren.

  • 1983 – Die zweite Generation:
    • Otto Stiegler übernimmt gemeinsam mit seiner Ehefrau Silvia die Leitung des Unternehmens. Durch ihren unermüdlichen Einsatz wächst der Kundenstamm kontinuierlich. Erstmals wird ein Mitarbeiter eingestellt, während Silvia Stiegler den gesamten Büro- und Organisationsbereich übernimmt.

  • 1992:
    • Michaela Stiegler wird Mutter einer Tochter, Lisa, die möglicherweise die vierte Generation im Familienbetrieb repräsentieren könnte.
  • 1995:
    • Das Büro wird innerhalb der Haratzmüllerstraße 6 vom ersten Stock (Innenhof) ins Erdgeschoss (straßenseitig) verlegt, um den Zugang für die Kunden zu erleichtern. Im selben Jahr absolviert Michaela Stiegler als 1. Frau die Ausbildung zur Löscherwartin A beim Österreichischen Brandschutzverband.
  • 31. Dezember 1999:
    • Otto Stiegler verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.

  • 01. Januar 2000 – Die dritte Generation:
    • Michaela Stiegler übernimmt die Leitung des Familienunternehmens.
      Zeitgleich wird Christian Dormayr als neuer Mitarbeiter eingestellt.
  • 2001:
    • Eine moderne Werkstätte wird errichtet, ausgestattet mit den neuesten Füll- und Prüfmaschinen.
  • 2003:
    • Michaela Stiegler und Christian Dormayr gehören zu den ersten in Österreich, die eine Personenzertifizierung durch die ÖBV-Cert erlangen.
      Mit der Nutzung der Pentagonplakette garantieren sie Wartungen gemäß der neuesten Norm, ÖNORM F 1053.
      Beide absolvieren alle drei Jahre eine Fortbildung mit abschließender Prüfung beim BBÖ (Bundesverband der Brandschutztechniker Österreichs).
  • 2005:
    • Michaela Stiegler wird am 4. April Mutter eines Sohnes, Niklas, der ebenfalls potenziell die vierte Generation des Familienbetriebs darstellen könnte.


Pluto-Feuerlöscher – Ihre Sicherheit ist unser Anliegen.