Brandklassen

Brandklassen und Beispiele für typische Brandstoffe:


Brandklasse A:


Brände fester, meist organischer Stoffe, die gewöhnlich unter Glutbildung verbrennen, z. B.: Autoreifen, Holz, Kohle, duroplastische Kunststoffe, Papier, Stroh, Textilien.


Brände von flüssigen oder bei Hitze flüssig werdenden Stoffen, wie: Aceton, Äther, Alkohol, Benzin, Benzol, Bitumen, Fette, Harze, thermoplastische Kunststoffe, Lacke, Lösungsmittel, Öle, Paraffin, Stearin, Teer, Wachse.

Brandklasse C:


Brände von Gasen, darunter: Acetylen, Butan, Erdgas, Methan, Propan, Stadtgas, Wasserstoff.

Brandklasse D:


Brände von Metallen oder metallischen Legierungen, z. B.: Aluminium, Kalium und dessen Legierungen, Lithium, Magnesium, Natrium.

Brandklasse F:


Brände von Speiseölen und -fetten (pflanzlicher oder tierischer Herkunft), die in Frittier- und Fettbackgeräten oder anderen Kücheneinrichtungen vorkommen.


Pluto-Feuerlöscher – Ihre Sicherheit ist unser Anliegen.